Vorteile von Auflaufformen
Auflaufformen sind in vielfacher Hinsicht sinnvoll. In erster Linie sind sie zum Zubereiten köstlicher Auflaufkreationen vorteilhaft, doch auch zum Anmischen von Salaten oder Servieren von Vorspeisen können die praktischen Gefäße aus Glas, Porzellan oder Keramik verwendet werden. Darüber hinaus lassen sich Auflaufformen leicht reinigen und sie sind hitzebeständig bis zu einer Temperatur von 300 °C. Profitieren auch Sie von den Vorteilen einer hochwertigen Auflaufform und bestellen Sie Ihr favorisiertes Modell über unser praktisches Shopsystem. Für weitere Fragen und Beratungswünsche können Sie jederzeit unseren kompetenten Kundenservice kontaktieren. Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
Welche Auflaufformen gibt es?
Auflaufformen gibt es in zahlreichen Varianten und Ausführungen. Entdecken Sie jetzt unsere vielfältige Auswahl und wählen Sie Ihr individuelles Exemplar unter anderem nach
- Farbe
- Material
- Form oder
- Größe
aus. Kleine Auflaufformen eignen sich besonders für Single-Haushalte gut, während große Gefäße optimal für Familien und größere Freundesrunden sind. Bezüglich der Materialien und Formen können Sie ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben wählen und eine Auflaufform kaufen, die perfekt in Ihren Haushalt sowie Ihre Küche passt.
Wenn Sie besonders gerne Gratins zubereiten, entdecken Sie auch unsere Gratinformen, die speziell für diese köstlichen Gerichte entwickelt wurden.
Tipps und Tricks bei der Zubereitung von Aufläufen
Aufläufe oder Gratins sind in der Regel einfach und schnell vorbereitet. Dennoch gibt es ein paar Tipps und Tricks, mit denen Sie Ihre Auflaufkreationen zusätzlich perfektionieren können. Wir von tischwelt.de verraten Ihnen welche.
- Nehmen Sie für Gratins eine flache Form und für Aufläufe eine tiefere. Auf diese Weise erhalten Sie eine goldbraune Kruste und einen saftigen Auflauf.
- Streuen Sie Käse und Semmelbrösel über Ihre Auflaufmischung. Auf diese Weise erhalten Sie eine knusprige Kruste, der Sie mit einem Mix aus Nüssen oder Pinienkernen zusätzlich Aroma verleihen.
- Verwenden Sie keinen mageren oder Light-Käse für Ihren Auflauf, sondern mindestens eine Käsesorte mit einem Fettanteil von 45 %. Dieser schmilzt besser sowie gleichmäßiger, sodass Sie eine dichte und gleichmäßige Käsekruste genießen können.
- Füllen Sie Ihre Auflaufform nicht bis zum Rand hin mit Flüssigkeit sowie Zutaten auf. Aufläufe gehen im Ofen in der Regel noch auf, sodass bei zu viel Inhalt ein Überlaufen sowie ein beschmutzter Ofenboden unvermeidlich sind.